Die Geschichte und Herkunft von Traumfängern

Das Bild zeigt einen Traumfänger in einem surrealen Design, das an eine Galaxie erinnert. Der weiße Kreis in der Mitte des Traumfängers soll positive Träume einfangen und die dunklen Flecken sollen negative Träume abwehren. Darüber steht der Titel des Bildes und der Spruch "Indianische Weisheit", der darauf hinweist, dass Traumfänger aus der indianischen Kultur stammen und oft als Hilfsmittel zur Förderung positiver Träume verwendet werden. Der dunkle Hintergrund verstärkt die beruhigende Wirkung des Bildes und vermittelt eine entspannte Atmosphäre.

Traumfänger sind handgemachte Netze aus einem Kreis aus Zweigen, die mit Garn oder Seidenfaden umwickelt sind und mit Federn und Perlen verziert werden. Sie sind ein Symbol der amerikanischen Ureinwohner und haben in den letzten Jahren eine gewisse Popularität erlangt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der Geschichte und Herkunft von Traumfängern befassen.

Porters hout algemene voorwaarden voor de webshop van porters hout. © 2025 naturheilkunde und massagen berlin. Januar 1949 schied peter ross aus, und an seine stelle trat der kaufmann ludwig burger.