Ureinwohner Japans: Die Ainu und ihre einzigartige Kultur

Alte Postkarte zeigt Ainu-Familie - die Ureinwohner Japans

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Ainu, die Ureinwohner Japans, und ihre faszinierende Kultur, Geschichte und heutige Situation.

Die Djembe-Trommel: Eine kulturelle Ikone aus Westafrika

Zeremonielle Trommel bei einem Schamanentanz

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Geschichte, Bedeutung und Verwendung der Djembe-Trommel – eine kulturelle Ikone aus Westafrika.

Die Trommel: Eine tiefe Verbindung zur indigenen Kultur

Trommeln auf dem Zulu-Festival: Eine Feier der Kultur und Tradition

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die tiefe symbolische Bedeutung der Trommel in der indigenen Kultur und wie sie bis heute von indigenen Gemeinschaften genutzt wird, um ihre Kultur und Geschichte zu bewahren und zu fördern.

Die Symbolik von Federn, Perlen und Netz im Traumfänger: Eine spirituelle Interpretation

Symbolik des Traumfängers: Ein tiefer Einblick in seine Bedeutung

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Bedeutung von Federn, Perlen und Netz im Traumfänger, einem spirituellen Symbol der indigenen Völker Nordamerikas.

Warum darf man das Wort „Indianer“ nicht mehr sagen?

Indianer Häuptling mit Federschmuck - buntes Aquarell Gemälde

Erfahren Sie in diesem Artikel, warum die Bezeichnung „Indianer“ von vielen als rassistisch und diskriminierend empfunden wird und welche präziseren und respektvolleren Bezeichnungen heute angemessen sind.

Die Geschichte von Chief Matocatka (Left Handed Bear): Ein berühmter Führer der Cheyenne-Indianer

Portrait von Chief Matocatka (Left Handed Bear) - Ein berühmter Führer der Cheyenne-Indianer

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über Chief Matocatka (Left Handed Bear), einen berühmten Führer der Cheyenne-Indianer und sein Vermächtnis.

Wie nennt man Indianer heute?

Peru Indigene Völker - Foto von Mutter und Kind mit Ziege

Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Bezeichnungen heute für die indigenen Völker Amerikas verwendet werden und welche Bedeutung diese haben.

Die Geschichte und Herkunft von Traumfängern

Wie Traumfänger helfen können - Indianische Weisheit

Traumfänger sind handgemachte Netze aus einem Kreis aus Zweigen, die mit Garn oder Seidenfaden umwickelt sind und mit Federn und Perlen verziert werden. Sie sind ein Symbol der amerikanischen Ureinwohner und haben in den letzten Jahren eine gewisse Popularität erlangt. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der Geschichte und Herkunft von Traumfängern befassen.

Wie leben Indianer heute? Ein Blick auf die aktuelle Situation der indigenen Völker

Amazonas Indianer vor traditioneller Hütte aus Holz und Bambus

Indianer ist ursprünglich der Begriff für alle Ureinwohner Amerikas. In Nord- und Südamerika entwickelten sich viele unterschiedliche Kulturen und Sprachen, nachdem ihre Vorfahren in urgeschichtlicher Zeit aus Asien eingewandert waren. DEN „Indianer“ gibt es also nicht. Man kann es mit „Europäer“ vergleichen, was nur besagt, daß man in Europa lebt, selbst aber einer Nation mit … Weiterlesen

Check price : instant pot pro plus >.